| ANDRÄNGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANDRÄNGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANDRÄNGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANDRÄNGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSTÄNDIG | • anständig Adj. Im Einklang mit der (eher prüden) Sexualmoral. • anständig Adj. Den Benimmregeln entsprechend. • anständig Adj. Moralisch integer. |
| ÄNGSTEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄNGSTENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄNDIGTEN | • bändigten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bändigen. • bändigten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bändigen. • bändigten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bändigen. |
| DRANHÄNGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRÄNGTEN | • drängten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drängen. • drängten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs drängen. • drängten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drängen. |
| DÜNNGESÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINDRÄNGT | • eindrängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindringen. |
| GÄRTNERND | • gärtnernd Partz. Partizip Präsens des Verbs gärtnern. |
| GEDRÄNTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTÄNDEN | • geständen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gestehen. • geständen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gestehen. |
| HÄNDIGTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INSTÄNDIG | • inständig Adj. Mit Nachdruck. |
| STÄNDIGEN | • ständigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ständig. • ständigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ständig. • ständigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ständig. |
| STÄNGELND | • stängelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs stängeln. |
| STRÄNGEND | • strängend Partz. Partizip Präsens des Verbs strängen. |