| ANDÄCHTET | • andächtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andenken. | 
| BEDÄCHTET | • bedächtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bedenken. | 
| DABEIHÄTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DAHÄTTE | • dahätte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahaben. • dahätte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahaben. | 
| DAHÄTTEN | • dahätten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahaben. • dahätten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahaben. | 
| DAHÄTTEST | • dahättest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahaben. | 
| DAHÄTTET | • dahättet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahaben. | 
| DÄCHTEST | • dächtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs denken. | 
| DÄCHTET | • dächtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs denken. | 
| ERDÄCHTET | • erdächtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erdenken. | 
| GEDÄCHTET | • gedächtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gedenken. | 
| HÄNDIGTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MITDÄCHTE | • mitdächte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitdenken. • mitdächte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitdenken. | 
| STÄDTCHEN | • Städtchen S. Kleine Stadt. | 
| UMDÄCHTET | • umdächtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdenken. |