| BEDÄCHTIG | • bedächtig Adj. Langsam, gemächlich. • bedächtig Adj. Mit Überlegung, mit Bedacht, mit Umsicht. |
| BESCHÄDIG | • beschädig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschädigen. |
| DEICHGRÄF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHGÄBE | • durchgäbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchgeben. • durchgäbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchgeben. |
| DURCHLÄGE | • durchläge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchliegen. • durchläge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchliegen. |
| DURCHSÄGE | • durchsäge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchsägen. • durchsäge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchsägen. • durchsäge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchsägen. |
| GEDÄCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEDÄCHTE | • gedächte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gedenken. • gedächte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gedenken. |
| GEDÄCHTEN | • gedächten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gedenken. • gedächten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gedenken. |
| GEDÄCHTET | • gedächtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gedenken. |
| SCHÄDIGE | • schädige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schädigen. • schädige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schädigen. • schädige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schädigen. |
| SCHÄDIGEN | • schädigen V. Jemandem oder etwas einen Schaden zufügen. |
| SCHÄDIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÄDIGET | • schädiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schädigen. |
| SCHÄDIGTE | • schädigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schädigen. • schädigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schädigen. • schädigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schädigen. |
| SCHRÄGEND | • schrägend Partz. Partizip Präsens des Verbs schrägen. |
| WEGDÄCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGDÄCHTE | • wegdächte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegdenken. • wegdächte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegdenken. |