| ÜBERKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜBERKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERKÄME | • überkäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überkommen. • überkäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überkommen. • überkäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überkommen. |
| ÜBERKÄMT | • überkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überkommen. • überkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überkommen. |
| ÜBERMÄST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERNÄHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜRORÄUME | • Büroräume V. Nominativ Plural des Substantivs Büroraum. • Büroräume V. Genitiv Plural des Substantivs Büroraum. • Büroräume V. Akkusativ Plural des Substantivs Büroraum. |
| RÜBERKÄME | • rüberkäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rüberkommen. • rüberkäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rüberkommen. |
| RÜBERKÄMT | • rüberkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rüberkommen. |
| ÜBERBEKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERKÄMEN | • überkämen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überkommen. • überkämen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überkommen. • überkämen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überkommen. |
| ÜBERKÄMET | • überkämet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überkommen. • überkämet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überkommen. |
| ÜBERKÄMST | • überkämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überkommen. • überkämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überkommen. |
| ÜBERMÄSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERNÄHME | • übernähme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übernehmen. • übernähme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übernehmen. |
| ÜBERNÄHMT | • übernähmt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übernehmen. |
| ÜBERSÄTEM | • übersätem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs übersät. • übersätem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs übersät. |