| ABSÄGEND | • absägend Partz. Partizip Präsens des Verbs absägen. | 
| ABSÄGENDE | • absägende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absägend. • absägende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absägend. • absägende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absägend. | 
| AUSBEDÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BADEGÄSTE | • Badegäste V. Nominativ Plural des Substantivs Badegast. • Badegäste V. Genitiv Plural des Substantivs Badegast. • Badegäste V. Akkusativ Plural des Substantivs Badegast. | 
| BANDSÄGE | • Bandsäge S. Werkzeug: Werkzeugmaschine, in der ein Motor ein zu einem geschlossenen Ring verschweißtes Bandsägeblatt… | 
| BANDSÄGEN | • Bandsägen V. Nominativ Plural des Substantivs Bandsäge. • Bandsägen V. Genitiv Plural des Substantivs Bandsäge. • Bandsägen V. Dativ Plural des Substantivs Bandsäge. | 
| BÄNDIGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BÄNDIGERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BÄNDIGEST | • bändigest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bändigen. | 
| BEDÄNGEST | • bedängest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bedingen. | 
| BEDÄNGST | • bedängst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bedingen. | 
| BEDRÄNGST | • bedrängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedrängen. | 
| BESCHÄDIG | • beschädig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschädigen. | 
| BESTÄNDIG | • beständig Adj. Anhaltend, gleichbleibend. | 
| GEBÄNDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEBÄRDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEBÄRDEST | • gebärdest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gebärden. • gebärdest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gebärden. | 
| GEBÄUDES | • Gebäudes V. Genitiv Singular des Substantivs Gebäude. |