| ANHÄTTEST | • anhättest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaben. |
| ANTRÄTEST | • anträtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreten. |
| ÄNGSTETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINTRÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTÄSTEST | • entästest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entästen. • entästest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entästen. |
| ENTÄSTETE | • entästete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entästet. • entästete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entästet. • entästete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entästet. |
| ENTGÄLTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTHÄLTST | • enthältst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enthalten. |
| HINTÄTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINTRÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUNDTÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHTÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄTTIGTEN | • sättigten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sättigen. • sättigten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sättigen. • sättigten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sättigen. |
| STATTFÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRÄNGTET | • strängtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strängen. • strängtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs strängen. |
| TÄTIGSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRÄNKTEST | • tränktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tränken. • tränktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tränken. |