| ERGÄNZEST | • ergänzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ergänzen. |
| ERGÄNZTES | • ergänztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergänzt. • ergänztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergänzt. • ergänztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ergänzt. |
| ERZWÄNGST | • erzwängst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erzwingen. |
| GRÄZISTEN | • Gräzisten V. Genitiv Singular des Substantivs Gräzist. • Gräzisten V. Dativ Singular des Substantivs Gräzist. • Gräzisten V. Akkusativ Singular des Substantivs Gräzist. |
| GRÄZISTIN | • Gräzistin S. Lehrerin oder Wissenschaftlerin im Fach Gräzistik (Literatur- und/ oder Sprachwissenschaftler für Altgriechisch). |
| KERNSÄTZE | • Kernsätze V. Nominativ Plural des Substantivs Kernsatz. • Kernsätze V. Genitiv Plural des Substantivs Kernsatz. • Kernsätze V. Akkusativ Plural des Substantivs Kernsatz. |
| KRÄNZTEST | • kränztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kränzen. • kränztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kränzen. |
| RADSÄTZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTZNÄSIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÄTZERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERÄTZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERZÄUNST | • verzäunst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzäunen. |
| VORSÄTZEN | • Vorsätzen V. Dativ Plural des Substantivs Vorsatz. |
| ZERRÄNNST | • zerrännst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerrinnen. |
| ZERSÄGTEN | • zersägten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zersägt. • zersägten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zersägt. • zersägten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zersägt. |
| ZERSÄNGET | • zersänget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zersingen. |
| ZERSÄNGST | • zersängst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zersingen. |
| ZUTRÄNKST | • zutränkst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrinken. |