| ABKLÄRTEN | • abklärten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklären. • abklärten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklären. • abklärten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklären. |
| ERKÄLTEND | • erkältend Partz. Partizip Präsens des Verbs erkälten. |
| ERKÄLTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERKÄLTUNG | • Erkältung S. Erkrankung, Infektion der Atemwege (zum Beispiel Husten, Schnupfen, Heiserkeit, Katarrh). |
| ERKLÄNGET | • erklänget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erklingen. |
| ERKLÄNGST | • erklängst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erklingen. |
| ERKLÄRTEN | • erklärten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erklärt. • erklärten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erklärt. • erklärten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erklärt. |
| GEKLÄRTEN | • geklärten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklärt. • geklärten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklärt. • geklärten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklärt. |
| KÄLBERTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄNKELST | • kränkelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kränkeln. • kränkelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kränkeln. |
| KRÄNKELTE | • kränkelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kränkeln. • kränkelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kränkeln. • kränkelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kränkeln. |
| LEERTRÄNK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TANKLÄGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNGEKLÄRT | • ungeklärt Adj. Von einem Problem, einer Frage: nicht gelöst, nicht beendet. • ungeklärt Adj. Ökologie: meist in Bezug auf Wasser oder Abwasser: nicht gereinigt, nicht behandelt (biologisch, chemisch… |
| VERKLÄNGT | • verklängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verklingen. |
| VERKNÄULT | • verknäult Partz. Partizip Perfekt des Verbs verknäulen. • verknäult V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verknäulen. • verknäult V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verknäulen. |
| ZERKNÄULT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |