| ERWÄHLTET | • erwähltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erwählen. • erwähltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erwählen. |
| ERZÄHLTET | • erzähltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erzählen. • erzähltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erzählen. |
| FEHLTRÄTE | • fehlträte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fehltreten. • fehlträte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fehltreten. |
| FORTSTÄHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTRÄHLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERHÄLTST | • herhältst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhalten. |
| KRÄHLTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄCHERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANHÄLTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRÄHLEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRÄHLTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRÄHLTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄTLICHER | • tätlicher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätlich. • tätlicher V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätlich. • tätlicher V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätlich. |
| UNTERHÄLT | • unterhält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs unterhalten. • unterhält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs unterhalten. |
| VERHÄLTST | • verhältst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhalten. |
| VERSTÄHLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORHÄLTST | • vorhältst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhalten. |
| WOHLTÄTER | • Wohltäter S. Jemand, der gutes tut. |
| ZÄHLBRETT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |