| FORTTRÄGT | • fortträgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs forttragen. |
| GROSSRÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTBÄRTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TONTRÄGER | • Tonträger S. Ein technisches Medium zur Speicherung von Musik oder Sprache. |
| TORJÄGERN | • Torjägern V. Dativ Plural des Substantivs Torjäger. |
| TORJÄGERS | • Torjägers V. Genitiv Singular des Substantivs Torjäger. |
| TOTÄRGERE | • totärgere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totärgern. • totärgere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totärgern. • totärgere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totärgern. |
| TOTÄRGERN | • totärgern V. Reflexiv, umgangssprachlich: sich wirklich sehr ärgern (oftmals über sich selbst). |
| TOTÄRGERT | • totärgert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totärgern. • totärgert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totärgern. |
| TRÄGERLOS | • trägerlos Adj. Bezogen auf Kleidungsstücke: ohne Träger. |
| VORDRÄNGT | • vordrängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vordringen. • vordrängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vordrängen. • vordrängt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vordrängen. |
| VORGÄRTEN | • Vorgärten V. Nominativ Plural des Substantivs Vorgarten. • Vorgärten V. Genitiv Plural des Substantivs Vorgarten. • Vorgärten V. Dativ Plural des Substantivs Vorgarten. |
| VORRÄTIGE | • vorrätige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vorrätig. • vorrätige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vorrätig. • vorrätige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vorrätig. |
| VORTRÄGEN | • Vorträgen V. Dativ Plural des Substantivs Vortrag. |
| VORTRÄGST | • vorträgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortragen. |