| ANHÄNGSEL | • Anhängsel S. Etwas, das an etwas anderem anhängt. • Anhängsel S. Weniger wichtige Begleiterscheinung/Person. |
| ANKLÄNGST | • anklängst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklingen. |
| DRÄNGELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄNSLEINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLÄSERNEN | • gläsernen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gläsern. • gläsernen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gläsern. • gläsernen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gläsern. |
| HÄNFLINGS | • Hänflings V. Genitiv Singular des Substantivs Hänfling. |
| LÄNGENDES | • längendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs längend. • längendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs längend. • längendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs längend. |
| LÄNGSTENS | • längstens Adv. Nicht länger/später als. • längstens Adv. Seit längerer Zeit. |
| LÄNGSWAND | • Längswand S. Eine der längeren Wände eines Bauwerks oder Raumes. |
| LOBSÄNGEN | • lobsängen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lobsingen. • lobsängen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lobsingen. |
| NILGÄNSEN | • Nilgänsen V. Dativ Plural des Substantivs Nilgans. |
| SÄMLINGEN | • Sämlingen V. Dativ Plural des Substantivs Sämling. |
| SCHLÄNGEN | • schlängen V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs schlingen. • schlängen V. 3. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs schlingen. |
| STÄNGELND | • stängelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs stängeln. |
| STÄNGELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄNGLEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄNNLINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÄNGLEINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |