| AUFBRÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHÄLTST | • aufhältst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalten. |
| AUFHÄTTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSTÄCHT | • aufstächt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstechen. |
| AUFSTÄUBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFTÄTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFTRÄFST | • aufträfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreffen. |
| AUFTRÄGST | • aufträgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftragen. |
| AUFTRÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄUFNETEST | • äufnetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äufnen. • äufnetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs äufnen. |
| ENTLÄUFST | • entläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlaufen. |
| ERSÄUFTET | • ersäuftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ersäufen. • ersäuftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersäufen. |
| FESTLÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FETTSÄURE | • Fettsäure S. Chemie: aus einer unverzweigten Kohlenwasserstoffkette und einer Carboxylgruppe bestehendes Molekül. |
| MITLÄUFST | • mitläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitlaufen. |
| TESTLÄUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTLÄUFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRÄUFELST | • träufelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs träufeln. • träufelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs träufeln. |
| TRÄUFTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUTRÄFEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |