| ABWÄGTEST | • abwägtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwägen. • abwägtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwägen. |
| AUSWÄGTET | • auswägtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswägen. • auswägtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswägen. |
| ENTWÄCHST | • entwächst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwachsen. • entwächst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwachsen. |
| ENTWÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWÄRTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWÄTZET | • schwätzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwätzen. • schwätzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwätzen. |
| SCHWÄTZTE | • schwätzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwätzen. • schwätzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwätzen. • schwätzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwätzen. |
| SCHWERTÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEITWÄRTS | • seitwärts Adv. Zu einer Seite hin. • seitwärts Adv. Auf der rechten/linken Seite. • seitwärts Präp. Gehoben, mit Genitiv: seitlich neben. |
| WÄLTIGEST | • wältigest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wältigen. |
| WÄSSERTET | • wässertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wässern. • wässertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wässern. |
| WEGHÄTTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGSTÄHLT | • wegstählt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstehlen. |
| WEGTÄTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGTRÄGST | • wegträgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtragen. |
| WEGTRÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEHTÄTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WESTWÄRTS | • westwärts Adv. In westliche Richtung, nach Westen hin. |
| ZWÄNGTEST | • zwängtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwängen. • zwängtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zwängen. |