| ANWÄRTERS | • Anwärters V. Genitiv Singular des Substantivs Anwärter. |
| BERGWÄRTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERWÄRMENS | • Erwärmens V. Genitiv Singular des Substantivs Erwärmen. |
| ERWÄRMEST | • erwärmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwärmen. |
| ERWÄRMTES | • erwärmtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwärmt. • erwärmtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwärmt. • erwärmtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erwärmt. |
| MEERWÄRTS | • meerwärts Adv. In Richtung des Meeres. |
| NÄHRWERTS | • Nährwerts V. Genitiv Singular des Substantivs Nährwert. |
| OBERWÄRTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RESTWÄRME | • Restwärme S. Wärme, die von einer Wärmequelle nach dem Ausschalten noch abgegeben wird. |
| SCHWÄRMER | • Schwärmer S. Person, die sich sehr stark oder enthusiastisch für etwas oder jemanden begeistert (häufig in unrealistischer… • Schwärmer S. Feuerwerkskörper, der nach dem Anzünden viele Funken schlägt. • Schwärmer S. Zoologie: eine Familie der Schmetterlinge. |
| SCHWÄRZER | • schwärzer Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs schwarz. |
| URWÄHLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERWÄSSER | • verwässer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwässern. • verwässer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwässern. |
| VERWÄSSRE | • verwässre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwässern. • verwässre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwässern. • verwässre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwässern. |
| WÄSSRIGER | • wässriger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wässrig. • wässriger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wässrig. • wässriger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wässrig. |