| ÄQUIVOKEN | • äquivoken V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs äquivok. • äquivoken V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs äquivok. • äquivoken V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs äquivok. |
| DIÄTKUREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINKÄUFEN | • Einkäufen V. Dativ Plural des Substantivs Einkauf. |
| EINKÄUFER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINKÄUFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINZUKÄME | • hinzukäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzukommen. • hinzukäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzukommen. |
| JUNIKÄFER | • Junikäfer S. Entomologie: Verwandter der Maikäfer, der nach der Flugzeit vorkommt [a] Rhizotrogus marginipes [b]… • Junikäfer S. Entomologie, regional für: Marienkäfer (Familie Coccinellidae). |
| KNÄUFLEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEIKÄUFEN | • Leikäufen V. Dativ Plural des Substantivs Leikauf. |
| LEUKÄMIEN | • Leukämien V. Nominativ Plural des Substantivs Leukämie. • Leukämien V. Genitiv Plural des Substantivs Leukämie. • Leukämien V. Dativ Plural des Substantivs Leukämie. |
| NICKHÄUTE | • Nickhäute V. Nominativ Plural des Substantivs Nickhaut. • Nickhäute V. Genitiv Plural des Substantivs Nickhaut. • Nickhäute V. Akkusativ Plural des Substantivs Nickhaut. |
| NIKOLÄUSE | • Nikoläuse V. Nominativ Plural des Substantivs Nikolaus. • Nikoläuse V. Genitiv Plural des Substantivs Nikolaus. • Nikoläuse V. Akkusativ Plural des Substantivs Nikolaus. |
| PEKUNIÄRE | • pekuniäre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pekuniär. • pekuniäre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pekuniär. • pekuniäre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pekuniär. |
| SKILÄUFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHINKÄME | • umhinkäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhinkommen. • umhinkäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhinkommen. |
| WEINKÄUFE | • Weinkäufe V. Nominativ Plural des Substantivs Weinkauf. • Weinkäufe V. Genitiv Plural des Substantivs Weinkauf. • Weinkäufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Weinkauf. |