| ÄRZTLICHE | • ärztliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ärztlich. • ärztliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ärztlich. • ärztliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ärztlich. |
| ERZHÄLTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄNZLICHE | • gänzliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gänzlich. • gänzliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gänzlich. • gänzliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gänzlich. |
| GEIZHÄLSE | • Geizhälse V. Nominativ Plural des Substantivs Geizhals. • Geizhälse V. Genitiv Plural des Substantivs Geizhals. • Geizhälse V. Akkusativ Plural des Substantivs Geizhals. |
| HINFLÄZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINFLÄZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINFLÄZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄRZLICHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITZÄHLEN | • mitzählen V. Gemeinsam mit anderen Personen zählen, während etwas geschieht. • mitzählen V. Zahlen, Werte in eine Rechnung einbeziehen. • mitzählen V. Auch zählen, gelten. |
| MITZÄHLET | • mitzählet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitzählen. |
| MITZÄHLTE | • mitzählte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitzählen. • mitzählte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitzählen. • mitzählte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitzählen. |
| UNZÄHLIGE | • unzählige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unzählig. • unzählige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unzählig. • unzählige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unzählig. |
| ZÄHLEBIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÄRTLICHE | • zärtliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zärtlich. • zärtliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zärtlich. • zärtliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zärtlich. |
| ZIELHÄFEN | • Zielhäfen V. Nominativ Plural des Substantivs Zielhafen. • Zielhäfen V. Genitiv Plural des Substantivs Zielhafen. • Zielhäfen V. Dativ Plural des Substantivs Zielhafen. |