| GÄLISCHEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄMSLEDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELÄHMTES | • gelähmtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelähmt. • gelähmtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelähmt. • gelähmtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gelähmt. |
| GEMÄLZTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMÄUSELT | • gemäuselt Partz. Partizip Perfekt des Verbs mäuseln. |
| GESCHMÄLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLÄSERNEM | • gläsernem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gläsern. • gläsernem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gläsern. |
| LÄRMIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄGDLEINS | • Mägdleins V. Genitiv Singular des Substantivs Mägdlein. |
| MÄKELIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄKLIGSTE | • mäkligste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mäklig. • mäkligste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mäklig. • mäkligste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mäklig. |
| MISSLÄNGE | • misslänge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs misslingen. • misslänge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs misslingen. |
| RUMLÄGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄGEMEHLE | • Sägemehle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Sägemehl. |
| SÄGEMEHLS | • Sägemehls V. Genitiv Singular des Substantivs Sägemehl. |
| SÄGEMÜHLE | • Sägemühle S. Ein durch Wasser oder Windkraft angetriebenes Sägewerk, das Bretter und Balken herstellt. |
| SÄMLINGEN | • Sämlingen V. Dativ Plural des Substantivs Sämling. |
| UMSCHLÄGE | • Umschläge V. Nominativ Plural des Substantivs Umschlag. • Umschläge V. Genitiv Plural des Substantivs Umschlag. • Umschläge V. Akkusativ Plural des Substantivs Umschlag. |