| FAHRRÄDER | • Fahrräder V. Nominativ Plural des Substantivs Fahrrad. • Fahrräder V. Genitiv Plural des Substantivs Fahrrad. • Fahrräder V. Akkusativ Plural des Substantivs Fahrrad. |
| FÄCHRIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄHIGERER | • fähigerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fähig. • fähigerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fähig. • fähigerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fähig. |
| FORTWÄHRE | • fortwähre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortwähren. • fortwähre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortwähren. • fortwähre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortwähren. |
| FRÄCHTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRÄCHTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUHRPÄRKE | • Fuhrpärke V. Nominativ Plural des Substantivs Fuhrpark. • Fuhrpärke V. Genitiv Plural des Substantivs Fuhrpark. • Fuhrpärke V. Akkusativ Plural des Substantivs Fuhrpark. |
| GEFÄHRDER | • Gefährder S. Person, die für andere zur Gefahr werden kann, bei der ein Verdacht besteht, dass sie eine Straftat… |
| GIERFÄHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERFÄHRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUMFÄHRE | • Raumfähre S. Raumfahrzeug, das für den Transport von Personen und Gütern im erdnahen Bereich konzipiert wurde und… |
| REHFÄRBIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROLLFÄHRE | • Rollfähre S. Fährschiff, das ohne Motor über Rolle(n) an einem Seil geführt nur durch die Kraft der Strömung den… |
| SCHÄRFERE | • schärfere V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs scharf. • schärfere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs scharf. • schärfere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs scharf. |
| ÜBERFÄHRT | • überfährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überfahren. • überfährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überfahren. |
| VERFÄHRST | • verfährst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfahren. |
| VERSCHÄRF | • verschärf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verschärfen. |
| ZERFÄHRST | • zerfährst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfahren. |