| AUSERSÄHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSÄHEST | • einsähest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsehen. |
| ERSPÄHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSPÄHEST | • erspähest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erspähen. |
| ERSPÄHTES | • erspähtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erspäht. • erspähtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erspäht. • erspähtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erspäht. |
| FEHLPÄSSE | • Fehlpässe V. Nominativ Plural des Substantivs Fehlpass. • Fehlpässe V. Genitiv Plural des Substantivs Fehlpass. • Fehlpässe V. Akkusativ Plural des Substantivs Fehlpass. |
| GEHÄSSIGE | • gehässige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehässig. • gehässige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehässig. • gehässige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehässig. |
| GEWÄCHSES | • Gewächses V. Genitiv Singular des Substantivs Gewächs. |
| GEWÄSCHES | • Gewäsches V. Genitiv Singular des Substantivs Gewäsch. |
| HÄRTESTES | • härtestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hart. • härtestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hart. • härtestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs hart. |
| HÄSSIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERSÄHEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAHNEKÄSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄCHSELTE | • sächselte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sächseln. • sächselte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sächseln. • sächselte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sächseln. |
| SÄGEMEHLS | • Sägemehls V. Genitiv Singular des Substantivs Sägemehl. |
| SPÄHENDES | • spähendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spähend. • spähendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spähend. • spähendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs spähend. |
| VERSÄHEST | • versähest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versehen. |
| WEGSÄHEST | • wegsähest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsehen. |
| WEHRPÄSSE | • Wehrpässe V. Nominativ Plural des Substantivs Wehrpass. • Wehrpässe V. Genitiv Plural des Substantivs Wehrpass. • Wehrpässe V. Akkusativ Plural des Substantivs Wehrpass. |
| WEISSNÄHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |