| ÄDERLEINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BILDSÄULE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÄMLICHES | • dämliches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämlich. • dämliches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämlich. • dämliches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dämlich. |
| INLÄNDERS | • Inländers V. Genitiv Singular des Substantivs Inländer. |
| IRLÄNDERS | • Irländers V. Genitiv Singular des Substantivs Irländer. |
| ISLÄNDERN | • Isländern V. Dativ Plural des Substantivs Isländer. |
| ISLÄNDERS | • Isländers V. Genitiv Singular des Substantivs Isländer. |
| LÄDIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄDIEREST | • lädierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lädieren. |
| LÄDIERTES | • lädiertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lädiert. • lädiertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lädiert. • lädiertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lädiert. |
| LEIDTÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIDSÄCKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄGDLEINS | • Mägdleins V. Genitiv Singular des Substantivs Mägdlein. |
| PLÄDIERST | • plädierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plädieren. |
| STÄDTLEIN | • Städtlein S. Kleine Stadt. |
| WILDGÄNSE | • Wildgänse V. Nominativ Plural des Substantivs Wildgans. • Wildgänse V. Genitiv Plural des Substantivs Wildgans. • Wildgänse V. Akkusativ Plural des Substantivs Wildgans. |
| WILDSÄUEN | • Wildsäuen V. Dativ Plural des Substantivs Wildsau. |