| GÄNGELNDE | • gängelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gängelnd. • gängelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gängelnd. • gängelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gängelnd. |
| GEBÄNDIGT | • gebändigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bändigen. |
| GEDRÄNGEL | • Gedrängel S. Geschiebe und Geschubse vieler Menschen wegen Überfüllung. |
| GEDRÄNGES | • Gedränges V. Genitiv Singular des Substantivs Gedränge. |
| GEDRÄNGTE | • gedrängte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedrängt. • gedrängte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedrängt. • gedrängte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedrängt. |
| GESTÄNDIG | • geständig Adj. Etwas Unrechtes einräumend/zugebend. |
| GNÄDIGERE | • gnädigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gnädig. • gnädigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gnädig. • gnädigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gnädig. |
| GNÄDIGSTE | • gnädigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs gnädig. • gnädigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs gnädig. • gnädigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs gnädig. |
| LANDGÄNGE | • Landgänge V. Nominativ Plural des Substantivs Landgang. • Landgänge V. Genitiv Plural des Substantivs Landgang. • Landgänge V. Akkusativ Plural des Substantivs Landgang. |
| PÄDAGOGEN | • Pädagogen V. Genitiv Singular des Substantivs Pädagoge. • Pädagogen V. Dativ Singular des Substantivs Pädagoge. • Pädagogen V. Akkusativ Singular des Substantivs Pädagoge. |
| RUNDGÄNGE | • Rundgänge V. Nominativ Plural des Substantivs Rundgang. • Rundgänge V. Genitiv Plural des Substantivs Rundgang. • Rundgänge V. Akkusativ Plural des Substantivs Rundgang. |
| UNGNÄDIGE | • ungnädige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungnädig. • ungnädige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungnädig. • ungnädige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungnädig. |
| WEGDRÄNGE | • wegdränge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegdrängen. • wegdränge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegdrängen. • wegdränge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegdrängen. |
| WEGDRÄNGT | • wegdrängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegdrängen. • wegdrängt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegdrängen. |