| ABFÄDELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFÄNDEST | • abfändest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfinden. |
| AUFSTÄNDE | • aufstände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstehen. • aufstände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstehen. • Aufstände V. Nominativ Plural des Substantivs Aufstand. |
| AUSFÄDELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFÄNDEST | • befändest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befinden. |
| DÄMPFTEST | • dämpftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dämpfen. • dämpftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dämpfen. |
| EINFÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EMPFÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFÄNDEST | • erfändest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erfinden. |
| FÄDELTEST | • fädeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fädeln. • fädeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fädeln. |
| FELDSPÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FERNSTÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTBÄNDE | • festbände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festbinden. • festbände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festbinden. |
| FESTSTÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREISTÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERFÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAFTLÄDEN | • Saftläden V. Nominativ Plural des Substantivs Saftladen. • Saftläden V. Genitiv Plural des Substantivs Saftladen. • Saftläden V. Dativ Plural des Substantivs Saftladen. |
| SCHÄFTEND | • schäftend Partz. Partizip Präsens des Verbs schäften. |
| TÄFELNDES | • täfelndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs täfelnd. • täfelndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs täfelnd. • täfelndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs täfelnd. |
| TÄFERNDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |