| AUFFÄDELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFÄDELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄUFNENDEM | • äufnendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äufnend. • äufnendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äufnend. |
| ÄUFNENDEN | • äufnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äufnend. • äufnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äufnend. • äufnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äufnend. |
| ÄUFNENDER | • äufnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äufnend. • äufnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äufnend. • äufnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äufnend. |
| ÄUFNENDES | • äufnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äufnend. • äufnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äufnend. • äufnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs äufnend. |
| EDELFÄULE | • Edelfäule S. Weinbau: eine gewünschte, durch den Pilz Botrytis cinerea verursachte Traubenfäule, bei der die Traubenschalen… |
| ENDLÄUFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSÄUFEND | • ersäufend Partz. Partizip Präsens des Verbs ersäufen. |
| FELDMÄUSE | • Feldmäuse V. Nominativ Plural des Substantivs Feldmaus. • Feldmäuse V. Genitiv Plural des Substantivs Feldmaus. • Feldmäuse V. Akkusativ Plural des Substantivs Feldmaus. |
| HÄUFELNDE | • häufelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häufelnd. • häufelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häufelnd. • häufelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häufelnd. |
| HÄUFENDEM | • häufendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häufend. • häufendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häufend. |
| HÄUFENDEN | • häufenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häufend. • häufenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häufend. • häufenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häufend. |
| HÄUFENDER | • häufender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häufend. • häufender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häufend. • häufender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häufend. |
| HÄUFENDES | • häufendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häufend. • häufendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häufend. • häufendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs häufend. |
| RÄUFELNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRÄUFENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |