| ANSTÄCHET | • anstächet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstechen. |
| ANSTÄCHST | • anstächst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstechen. |
| ANTÄUSCHT | • antäuscht V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antäuschen. • antäuscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antäuschen. • antäuscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antäuschen. |
| EINSTÄCHT | • einstächt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstechen. |
| ENTTÄUSCH | • enttäusch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enttäuschen. |
| ENTWÄCHST | • entwächst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwachsen. • entwächst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwachsen. |
| KÄTSCHTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHTÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÄCHTIGST | • nächtigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nächtigen. |
| RÄTSCHTEN | • rätschten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rätschen. • rätschten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rätschen. • rätschten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rätschen. |
| SCHÄTZTEN | • schätzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schätzen. • schätzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schätzen. • schätzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schätzen. |
| SCHNÄKTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÖNTÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄDTCHEN | • Städtchen S. Kleine Stadt. |
| TÄNNICHTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄTSCHELN | • tätscheln V. Als Liebkosung mit der flachen Hand mehrmals sehr leicht schlagen. |
| TÄTZCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄUSCHTEN | • täuschten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs täuschen. • täuschten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs täuschen. • täuschten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs täuschen. |