| ÄRMLICHEM | • ärmlichem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ärmlich. • ärmlichem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ärmlich. |
| DÄMLICHEM | • dämlichem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämlich. • dämlichem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämlich. |
| FLÄMMCHEN | • Flämmchen S. Kleine Flamme. |
| HÄMISCHEM | • hämischem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hämisch. • hämischem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hämisch. |
| KÄMMCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄMMCHENS | • Lämmchens V. Genitiv Singular des Substantivs Lämmchen. |
| MÄCHTIGEM | • mächtigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mächtig. • mächtigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mächtig. |
| MÄHLICHEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÄMLICHEM | • nämlichem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nämlich. • nämlichem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nämlich. |
| SÄMISCHEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÄMIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLÄMMEN | • schlämmen V. Fachsprachlich: ein Gewässer (einen Teich, einen Hafen) reinigen. • schlämmen V. Gartenbau: neu gesetzte Pflanzen mit reichlich Wasser versorgen. • schlämmen V. Technik: die festen Partikel eines mehlartigen Materials mit Wasser so spülen, dass sich verschiedene… |
| SCHLÄMMET | • schlämmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlämmen. |
| SCHLÄMMTE | • schlämmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlämmen. • schlämmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schlämmen. • schlämmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlämmen. |
| SCHWÄMMEN | • schwämmen V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs schwimmen. • schwämmen V. 3. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs schwimmen. • Schwämmen V. Dativ Plural des Substantivs Schwamm. |
| SCHWÄMMET | • schwämmet V. 2. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs schwimmen. |
| STÄMMCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |