| ERSCHWÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESCHWÄRT | • geschwärt Partz. Partizip Perfekt des Verbs schwären. |
| GESCHWÄTZ | • Geschwätz S. Abwertend: dummes, belangloses Gerede. • Geschwätz S. Klatsch, heimliches Ausrichten anderer Personen. |
| GEWÄCHSEN | • Gewächsen V. Dativ Plural des Substantivs Gewächs. |
| GEWÄCHSES | • Gewächses V. Genitiv Singular des Substantivs Gewächs. |
| GEWÄSCHES | • Gewäsches V. Genitiv Singular des Substantivs Gewäsch. |
| SCHWÄGERN | • schwägern V. Veraltet: verwandt sein/werden. • Schwägern V. Dativ Plural des Substantivs Schwager. |
| SCHWÄNGEN | • schwängen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwingen. • schwängen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwingen. |
| SCHWÄNGER | • schwänger V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwängern. • schwänger V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwängern. |
| SCHWÄNGET | • schwänget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwingen. |
| SCHWÄNGRE | • schwängre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwängern. • schwängre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwängern. • schwängre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwängern. |
| SCHWÄRIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WACHLÄGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WACHLÄGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÄGELCHEN | • Wägelchen S. Kleiner Wagen (Fahrzeug). |
| WEGBRÄCHE | • wegbräche V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbrechen. • wegbräche V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbrechen. |
| WEGBRÄCHT | • wegbrächt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbrechen. |
| WEGDÄCHTE | • wegdächte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegdenken. • wegdächte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegdenken. |