| ABÄSTETEN | • abästeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abästen. • abästeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abästen. • abästeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abästen. |
| ABNÄHTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSPÄNTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTÄNDET | • abständet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstehen. |
| ABSTÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTRÄNGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTRÄNKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BENÄSSTET | • benässtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs benässen. • benässtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs benässen. |
| BESTÄNDET | • beständet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestehen. |
| BESTÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETRÄNKST | • betränkst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betrinken. |
| BLÄTTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÄUNTEST | • bräuntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bräunen. • bräuntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bräunen. |
| EINBRÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSTÄUBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTBÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTFÄRBST | • entfärbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entfärben. |
| STÄBELTEN | • stäbelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stäbeln. • stäbelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stäbeln. • stäbelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stäbeln. |
| STRÄUBTEN | • sträubten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sträuben. • sträubten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sträuben. • sträubten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sträuben. |