| BEKRÄFTIG | • bekräftig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekräftigen. |
| EINFÄRBEN | • einfärben V. Etwas mit Farbe/Farbpigmenten behandeln, damit es eine gewünschte Farbe annimmt. |
| EINFÄRBET | • einfärbet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfärben. |
| EINFÄRBIG | • einfärbig Adj. Österreich: nur eine Farbe enthaltend. |
| EINFÄRBST | • einfärbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfärben. |
| EINFÄRBTE | • einfärbte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfärben. • einfärbte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfärben. • einfärbte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfärben. |
| ERBFÄHIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERDFÄRBIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄRBIGERE | • färbigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs färbig. • färbigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs färbig. • färbigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs färbig. |
| FÄRBIGSTE | • färbigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs färbig. • färbigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs färbig. • färbigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs färbig. |
| FREIBÄDER | • Freibäder V. Nominativ Plural des Substantivs Freibad. • Freibäder V. Genitiv Plural des Substantivs Freibad. • Freibäder V. Akkusativ Plural des Substantivs Freibad. |
| FREIBÄNKE | • Freibänke V. Nominativ Plural des Substantivs Freibank. • Freibänke V. Genitiv Plural des Substantivs Freibank. • Freibänke V. Akkusativ Plural des Substantivs Freibank. |
| FREIBEKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREIGÄBEN | • freigäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freigeben. • freigäben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freigeben. • frei␣gäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs frei geben. |
| FREIGÄBET | • freigäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freigeben. • frei␣gäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs frei geben. |
| FREIGÄBST | • freigäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freigeben. • frei␣gäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs frei geben. |
| REHFÄRBIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |