| BÄRENFELL | • Bärenfell S. (Abgezogenes) Fell eines Bären. |
| BELÄCHELE | • belächele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belächeln. • belächele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belächeln. • belächele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belächeln. |
| BELÄCHELN | • belächeln V. Jemanden oder etwas in herablassender Weise nicht ernst nehmen. |
| BELÄCHELT | • belächelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs belächeln. • belächelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belächeln. • belächelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belächeln. |
| ECKBÄLLEN | • Eckbällen V. Dativ Plural des Substantivs Eckball. |
| ERBFÄLLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄLBELNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄLBELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄLBELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFÄLBELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIEBÄUGEL | • liebäugel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs liebäugeln. • liebäugel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs liebäugeln. |
| LIEBÄUGLE | • liebäugle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs liebäugeln. • liebäugle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs liebäugeln. • liebäugle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs liebäugeln. |
| NETZBÄLLE | • Netzbälle V. Nominativ Plural des Substantivs Netzball. • Netzbälle V. Genitiv Plural des Substantivs Netzball. • Netzbälle V. Akkusativ Plural des Substantivs Netzball. |
| ÜBERFÄLLE | • Überfälle V. Nominativ Plural des Substantivs Überfall. • Überfälle V. Genitiv Plural des Substantivs Überfall. • Überfälle V. Akkusativ Plural des Substantivs Überfall. |
| WELLBÄUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |