| BÄNDIGEND | • bändigend Partz. Partizip Präsens des Verbs bändigen. |
| BÄNDIGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄNDIGERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄNDIGERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄNDIGEST | • bändigest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bändigen. |
| BÄNDIGTEN | • bändigten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bändigen. • bändigten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bändigen. • bändigten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bändigen. |
| BÄNDIGTET | • bändigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bändigen. • bändigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bändigen. |
| BEDÄCHTIG | • bedächtig Adj. Langsam, gemächlich. • bedächtig Adj. Mit Überlegung, mit Bedacht, mit Umsicht. |
| BEHÄNDIGE | • behändige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behändigen. • behändige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behändigen. • behändige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behändigen. |
| BEHÄNDIGT | • behändigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs behändigen. • behändigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behändigen. • behändigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behändigen. |
| BESCHÄDIG | • beschädig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschädigen. |
| BESTÄNDIG | • beständig Adj. Anhaltend, gleichbleibend. |
| EINBÄNDIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERDFÄRBIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBÄNDIGT | • gebändigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bändigen. |
| PRÄGEBILD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNBÄNDIGE | • unbändige V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs unbändig. • unbändige V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs unbändig. • unbändige V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs unbändig. |
| WIEDERGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |