| ABGRÄTSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSCHLÄGT | • abschlägt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschlagen. |
| ABSCHRÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ACHTGÄBEN | • achtgäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs achtgeben. • achtgäben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs achtgeben. • Acht␣gäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs Acht geben. |
| ACHTGÄBET | • achtgäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs achtgeben. • Acht␣gäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs Acht geben. |
| ACHTGÄBST | • achtgäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs achtgeben. • Acht␣gäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs Acht geben. |
| BEDÄCHTIG | • bedächtig Adj. Langsam, gemächlich. • bedächtig Adj. Mit Überlegung, mit Bedacht, mit Umsicht. |
| BEMÄCHTIG | • bemächtig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemächtigen. |
| BESCHLÄGT | • beschlägt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschlagen. |
| BRACHLÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHGÄBT | • durchgäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchgeben. |
| GÄSTEBUCH | • Gästebuch S. Buch, ausgelegt für Besucher eines bestimmten Ortes, mit leeren Seiten, auf denen Kommentare und/oder… • Gästebuch S. Besondere Form des Hinterlassens von Nachrichten auf Websites, speziell von Kommentaren zur Website oder ihrem Thema. |
| GEBRÄCHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBRÄCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUTBRÄCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHGÄBET | • nachgäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgeben. |
| NACHGÄBST | • nachgäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgeben. |
| WEGBRÄCHT | • wegbrächt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbrechen. |