| AUSMÄREST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRÄUMST | • ausräumst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausräumen. |
| ERMÄSSEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERMÄSSIGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄMSBARTS | • Gämsbarts V. Genitiv Singular des Substantivs Gämsbart. |
| MÄTRESSEN | • Mätressen V. Nominativ Plural des Substantivs Mätresse. • Mätressen V. Genitiv Plural des Substantivs Mätresse. • Mätressen V. Dativ Plural des Substantivs Mätresse. |
| MESSGERÄT | • Messgerät S. Angewandte Physik: ein Gerät zum Messen physikalischer Größen. |
| MISSRÄTST | • missrätst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs missraten. |
| PASSÄMTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUSKÄMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄSSESTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMSÄSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄMIGSTER | • sämigster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sämig. • sämigster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sämig. • sämigster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sämig. |
| SCHRÄMEST | • schrämest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schrämen. |
| SCHWÄRMST | • schwärmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwärmen. |
| STÄRKSTEM | • stärkstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs stark. • stärkstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs stark. |
| VERMÄSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSÄUMST | • versäumst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versäumen. |