| ABLÄUTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANLÄUTEST | • anläutest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anläuten. • anläutest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anläuten. |
| AUFHÄLTST | • aufhältst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalten. |
| AUSHÄLTST | • aushältst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushalten. |
| AUSLÄUTET | • ausläutet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausläuten. • ausläutet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausläuten. • ausläutet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausläuten. |
| ÄUGELTEST | • äugeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äugeln. • äugeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs äugeln. |
| ENTLÄUFST | • entläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlaufen. |
| FESTLÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÄULTEST | • knäultest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knäulen. • knäultest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knäulen. |
| LÄUTETEST | • läutetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs läuten. • läutetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs läuten. |
| MÄUSELTET | • mäuseltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mäuseln. • mäuseltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mäuseln. |
| MITLÄUFST | • mitläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitlaufen. |
| SÄUSELTET | • säuseltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säuseln. • säuseltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs säuseln. |
| TESTLÄUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTLÄUFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRÄUFELST | • träufelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs träufeln. • träufelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs träufeln. |