| ANSTÄNKST | • anstänkst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstinken. |
| BESTÄRKST | • bestärkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestärken. |
| FESTSTÄKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTSTÄKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ISTSTÄRKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALTLÄSST | • kaltlässt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kaltlassen. • kaltlässt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kaltlassen. |
| KÄLTESTES | • kältestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kalt. • kältestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kalt. • kältestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs kalt. |
| KÄTSCHEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄNKERST | • stänkerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stänkern. • stänkerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stänkern. |
| STÄRKSTEM | • stärkstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs stark. • stärkstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs stark. |
| STÄRKSTEN | • stärksten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs stark. • stärksten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs stark. • stärksten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs stark. |
| STÄRKSTER | • stärkster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs stark. • stärkster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs stark. • stärkster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs stark. |
| STÄRKSTES | • stärkstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs stark. • stärkstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs stark. • stärkstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs stark. |
| STÄRKTEST | • stärktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stärken. • stärktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stärken. |