| EINBLÄUET | • einbläuet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbläuen. |
| EINBLÄUST | • einbläust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbläuen. |
| EINBLÄUTE | • einbläute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbläuen. • einbläute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbläuen. • einbläute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbläuen. |
| EINLÄUFST | • einläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlaufen. |
| EINLÄUTEN | • einläuten V. (Offiziell, mit einem Akt, zum Beispiel dem Läuten der Kirchenglocken) beginnen lassen. |
| EINLÄUTET | • einläutet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einläuten. • einläutet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einläuten. • einläutet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einläuten. |
| FÄUSTLING | • Fäustling S. Handschuh mit einem Fach für den Daumen und einem weiteren für alle vier weiteren Finger. |
| HÄUPTLING | • Häuptling S. Oberhaupt eines Volksstammes, Stammesoberhaupt eines Naturvolkes. • Häuptling S. Spöttisch: Leiter einer Gesellschaft, Organisation oder eines Verbandes. |
| PÄNULTIMA | • Pänultima S. Paenultima. • Pänultima S. Linguistik: vorletzte Silbe des Wortes. |
| PÄNULTIMÄ | • Pänultimä V. Nominativ Plural des Substantivs Pänultima. • Pänultimä V. Genitiv Plural des Substantivs Pänultima. • Pänultimä V. Dativ Plural des Substantivs Pänultima. |
| STÄUBLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄUBLINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄUBLINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄUFLINGE | • Täuflinge V. Nominativ Plural des Substantivs Täufling. • Täuflinge V. Genitiv Plural des Substantivs Täufling. • Täuflinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Täufling. |
| TÄUFLINGS | • Täuflings V. Genitiv Singular des Substantivs Täufling. |
| UNFLÄTIGE | • unflätige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unflätig. • unflätige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unflätig. • unflätige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unflätig. |