| BUHMÄNNER | • Buhmänner V. Nominativ Plural des Substantivs Buhmann. • Buhmänner V. Genitiv Plural des Substantivs Buhmann. • Buhmänner V. Akkusativ Plural des Substantivs Buhmann. |
| DURCHNÄHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERUMHÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUBRÄUMEN | • Hubräumen V. Dativ Plural des Substantivs Hubraum. |
| HUMANITÄR | • humanitär Adj. Menschenfreundlich, wohltätig, mildtätig. • humanitär Adj. Auf die Not von Menschen bezogen. |
| KRUMMNÄHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄUERCHEN | • Mäuerchen S. Kleine Mauer. |
| NAHRÄUMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUSNÄHME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUSNÄHMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄUMCHENS | • Räumchens V. Genitiv Singular des Substantivs Räumchen. |
| RUMÄNISCH | • rumänisch Adj. Zum Volk der Rumänen gehörig. • rumänisch Adj. Zu Rumänien gehörig. • rumänisch Adj. Nicht steigerbar: zur Sprache Rumänisch gehörig. |
| RUMHÄNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMHÄNGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMHÄNGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBRÄCHEN | • umbrächen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbrechen. • umbrächen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbrechen. • umbrächen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umbrechen. |
| UMHÄNGTER | • umhängter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umhängt. • umhängter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umhängt. • umhängter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umhängt. |
| UNTERNÄHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNZÄHMBAR | • unzähmbar Adj. So, dass man es nicht zähmen kann. |
| WOHNRÄUME | • Wohnräume V. Nominativ Plural des Substantivs Wohnraum. • Wohnräume V. Genitiv Plural des Substantivs Wohnraum. • Wohnräume V. Akkusativ Plural des Substantivs Wohnraum. |