| ÄHNLICHES | • ähnliches V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs ähnlich. • ähnliches V. Akkusativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs ähnlich. • ähnliches V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der gemischten Flexion des Adjektivs ähnlich. |
| FÄHNRICHS | • Fähnrichs V. Genitiv Singular des Substantivs Fähnrich. |
| HÄMISCHEN | • hämischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hämisch. • hämischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hämisch. • hämischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hämisch. |
| HÄNDISCHE | • händische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs händisch. • händische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs händisch. • händische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs händisch. |
| HÄSCHERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINFÄHRST | • hinfährst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfahren. |
| HINHÄLTST | • hinhältst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinhalten. |
| HINHÄNGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINNÄHMST | • hinnähmst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinnehmen. |
| HINSÄHEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINWEGSÄH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHNÄSIG | • hochnäsig Adj. Aus einem Überlegenheitsgefühl heraus andere abschätzig behandelnd. |
| NÄHTISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÄHTISCHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHRÄGHIN | • schräghin Adv. Selten: schräg in eine bestimmte Richtung hin. |