| ÄNGSTLICH | • ängstlich Adj. Von Angst ergriffen, erfüllt. • ängstlich Adj. Adverbiell: peinlich genau, akkurat. • ängstlich Adj. Umgangssprachlich, in der Verneinung: nicht so eilig, nicht so genau. |
| FLÄCHIGES | • flächiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flächig. • flächiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flächig. • flächiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs flächig. |
| GÄLISCHEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄLISCHEN | • Gälischen V. Genitiv Singular des Substantivs Gälisch. • Gälischen V. Dativ Singular des Substantivs Gälisch. |
| GÄLISCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄLISCHES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEIZHÄLSE | • Geizhälse V. Nominativ Plural des Substantivs Geizhals. • Geizhälse V. Genitiv Plural des Substantivs Geizhals. • Geizhälse V. Akkusativ Plural des Substantivs Geizhals. |
| GLEICHSÄH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÄSSLICH | • grässlich Adj. Ekel oder sehr negative Gefühle hervorrufend. |
| HÄFTLINGS | • Häftlings V. Genitiv Singular des Substantivs Häftling. |
| HÄLFTIGES | • hälftiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hälftig. • hälftiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hälftig. • hälftiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hälftig. |
| HÄNFLINGS | • Hänflings V. Genitiv Singular des Substantivs Hänfling. |
| HÄRTLINGS | • Härtlings V. Genitiv Singular des Substantivs Härtling. |
| JÄHRLINGS | • Jährlings V. Genitiv Singular des Substantivs Jährling. |
| SCHÄDLING | • Schädling S. Jemand oder etwas Unerwünschtes, das Probleme bereitet (Schaden verursacht), zum Beispiel etwas zerstört… |
| SCHIEFLÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLÄFRIG | • schläfrig Adj. Ein Bedürfnis nach Schlaf verspürend, geneigt einzuschlafen. • schläfrig Adj. Einen schläfrigen Eindruck machend, durch Langsamkeit und fehlenden Pep von Schläfrigkeit zeugend. |
| TÄGLICHES | • tägliches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs täglich. • tägliches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs täglich. • tägliches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs täglich. |
| UNSÄGLICH | • unsäglich Adj. In hohem Maße, unbeschreiblich groß. • unsäglich Adj. Negative Gefühle auslösend. |
| WÄHLIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |