| HERVORTÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERÄCHTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBRÄCHE | • verbräche V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbrechen. • verbräche V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbrechen. |
| VERBRÄCHT | • verbrächt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbrechen. |
| VERFÄHRST | • verfährst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfahren. |
| VERHÄRMTE | • verhärmte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhärmt. • verhärmte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhärmt. • verhärmte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhärmt. |
| VERHÄRTEN | • verhärten V. So verändern, dass etwas im Material widerstandsfähiger (härter) wird. • verhärten V. So verändern, dass jemand im Geiste/Auftreten robuster/brutaler (härter) wird. • verhärten V. Sich so verändern, dass etwas oder jemand weniger anpassungsfähig/formbar/elastisch ist als zuvor. |
| VERHÄRTET | • verhärtet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhärten. • verhärtet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhärten. • verhärtet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhärten. |
| VERJÄHREN | • verjähren V. Intransitiv, Rechtssprache: nach einer bestimmten Anzahl von Jahren nicht mehr juristisch verfolgt werden können. • verjähren V. Intransitiv, Rechtssprache: nach Ablauf einer bestimmten Frist nicht mehr gültig sein oder nicht mehr… |
| VERJÄHRTE | • verjährte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verjährt. • verjährte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verjährt. • verjährte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verjährt. |
| VERNÄHTER | • vernähter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vernäht. • vernähter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vernäht. • vernähter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vernäht. |
| VERSCHÄRF | • verschärf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verschärfen. |
| VERSPRÄCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORDÄCHER | • Vordächer V. Nominativ Plural des Substantivs Vordach. • Vordächer V. Genitiv Plural des Substantivs Vordach. • Vordächer V. Akkusativ Plural des Substantivs Vordach. |
| VORERZÄHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORHÄUSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORHERSÄH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |