| AUFBÄUMEN | • aufbäumen V. Reflexiv: sich ruckartig steil aufrichten. • aufbäumen V. Reflexiv: sich gegen etwas auflehnen, sich empören, sich widersetzen. |
| AUFMÄSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFNÄHMEN | • aufnähmen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnehmen. • aufnähmen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnehmen. |
| AUFNÄHMET | • aufnähmet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnehmen. |
| AUFRÄUMEN | • aufräumen V. Ordnung schaffen. • aufräumen V. Umgangssprachlich: etwas beseitigen. • Aufräumen S. Das Herstellen von Ordnung. |
| AUFWÄRMEN | • aufwärmen V. (Etwas, das erkaltet ist) erneut warm machen. • aufwärmen V. Übertragen umgangssprachlich: (zumeist negativ) wieder ins Gedächtnis rufen, wieder zur Sprache bringen;… • aufwärmen V. Sich an einer Wärmequelle oder dergleichen wieder warm machen. |
| AUFZÄUMEN | • aufzäumen V. Einem Pferd Zaumzeug anlegen. |
| ÄUFNENDEM | • äufnendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äufnend. • äufnendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äufnend. |
| FUNDÄMTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄUFENDEM | • häufendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häufend. • häufendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häufend. |
| MUNDFÄULE | • Mundfäule S. Durch ein Virus verursachte Entzündung im Mundraum. |
| UMFÄCHELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFÄRBEND | • umfärbend Partz. Partizip Präsens des Verbs umfärben. |
| UMFÄRBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFÄRBTEN | • umfärbten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfärben. • umfärbten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfärben. • umfärbten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfärben. |
| UMKÄMPFEN | • umkämpfen V. Eine Auseinandersetzung (einen Kampf) um etwas führen. |
| UNFÄHIGEM | • unfähigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unfähig. • unfähigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unfähig. |