| BINDFÄDEN | • Bindfäden V. Nominativ Plural des Substantivs Bindfaden. • Bindfäden V. Genitiv Plural des Substantivs Bindfaden. • Bindfäden V. Dativ Plural des Substantivs Bindfaden. |
| DÄMPFIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEHNFÄHIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DREINFÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINFÄDELE | • einfädele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfädeln. • einfädele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfädeln. • einfädele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfädeln. |
| EINFÄDELN | • einfädeln V. Transitiv: einen Faden durch ein Nadelöhr führen; etwas Fadenähnliches, Bandförmiges in eine vorgesehene… • einfädeln V. Transitiv, umgangssprachlich: etwas schlau anbahnen, auf geschickte Weise den Weg für etwas bereiten. • einfädeln V. Verkehrswesen, reflexiv: im fließenden Verkehr die Fahrspur wechseln, sich in eine Autoschlange einreihen. |
| EINFÄDELT | • einfädelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfädeln. • einfädelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfädeln. • einfädelt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfädeln. |
| EINFÄNDEN | • einfänden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfinden. • einfänden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfinden. |
| EINFÄNDET | • einfändet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfinden. |
| EINFÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREISTÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINFÄNDEN | • hinfänden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfinden. • hinfänden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfinden. |
| HINFÄNDET | • hinfändet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfinden. |
| KÄFIGENDE | • käfigende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs käfigend. • käfigende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs käfigend. • käfigende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs käfigend. |
| LEITFÄDEN | • Leitfäden V. Nominativ Plural des Substantivs Leitfaden. • Leitfäden V. Genitiv Plural des Substantivs Leitfaden. • Leitfäden V. Dativ Plural des Substantivs Leitfaden. |
| PFÄNDERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PILZFÄDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REIHFÄDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WILDFÄNGE | • Wildfänge V. Nominativ Plural des Substantivs Wildfang. • Wildfänge V. Genitiv Plural des Substantivs Wildfang. • Wildfänge V. Akkusativ Plural des Substantivs Wildfang. |
| WINDFÄNGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |