| ÄCHTENDEM | • ächtendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ächtend. • ächtendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ächtend. |
| ÄCHZENDEM | • ächzendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ächzend. • ächzendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ächzend. |
| BESCHÄMEN | • beschämen V. Scham in jemandem hervorrufen. |
| BESCHÄMET | • beschämet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschämen. • beschämet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschämen. |
| BESCHÄMTE | • beschämte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beschämt. • beschämte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beschämt. • beschämte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beschämt. |
| EICHÄMTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EICHBÄUME | • Eichbäume V. Nominativ Plural des Substantivs Eichbaum. • Eichbäume V. Genitiv Plural des Substantivs Eichbaum. • Eichbäume V. Akkusativ Plural des Substantivs Eichbaum. |
| GEMÄCHERN | • Gemächern V. Dativ Plural des Substantivs Gemach. |
| GEMÄCHTEN | • Gemächten V. Dativ Plural des Substantivs Gemächt. |
| GEMÄCHTES | • Gemächtes V. Genitiv Singular des Substantivs Gemächt. |
| GERÄCHTEM | • gerächtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerächt. • gerächtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerächt. |
| MÄUERCHEN | • Mäuerchen S. Kleine Mauer. |
| MEHLSÄCKE | • Mehlsäcke V. Nominativ Plural des Substantivs Mehlsack. • Mehlsäcke V. Genitiv Plural des Substantivs Mehlsack. • Mehlsäcke V. Akkusativ Plural des Substantivs Mehlsack. |
| NÄHRCREME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄCHENDEM | • rächendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rächend. • rächendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rächend. |
| SCHÄMENDE | • schämende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schämend. • schämende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schämend. • schämende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schämend. |
| SCHMÄLERE | • schmälere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs schmal. • schmälere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs schmal. • schmälere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs schmal. |
| SEEMÄCHTE | • Seemächte V. Nominativ Plural des Substantivs Seemacht. • Seemächte V. Genitiv Plural des Substantivs Seemacht. • Seemächte V. Akkusativ Plural des Substantivs Seemacht. |
| UMFÄCHELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |