| ABSCHÄDEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSCHÄDLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHALDÄERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÄMLICHES | • dämliches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämlich. • dämliches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämlich. • dämliches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dämlich. |
| DURCHLÄSE | • durchläse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchlesen. • durchläse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchlesen. |
| FÄLSCHEND | • fälschend Partz. Partizip Präsens des Verbs fälschen. |
| GELDSÄCKE | • Geldsäcke V. Nominativ Plural des Substantivs Geldsack. • Geldsäcke V. Genitiv Plural des Substantivs Geldsack. • Geldsäcke V. Akkusativ Plural des Substantivs Geldsack. |
| HÄCKSELND | • häckselnd Partz. Partizip Präsens des Verbs häckseln. |
| LÄNDCHENS | • Ländchens V. Genitiv Singular des Substantivs Ländchen. |
| LÄNGSDECK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIDSÄCKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄCHSELND | • sächselnd Partz. Partizip Präsens des Verbs sächseln. |
| SÄCKELNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÄDELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÄDELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÄKELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÄLENDE | • schälende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schälend. • schälende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schälend. • schälende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schälend. |
| SCHMÄLEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÄLDCHENS | • Wäldchens V. Genitiv Singular des Substantivs Wäldchen. |