| ABHÄRTEST | • abhärtest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhärten. • abhärtest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhärten. • abhärtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhären. |
| ABHÄTTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHÄUTEST | • abhäutest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhäuten. • abhäutest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhäuten. |
| ABNÄHTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSCHÄTZT | • abschätzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschätzen. • abschätzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschätzen. • abschätzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschätzen. |
| ABSTÄCHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTÄCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ACHTGÄBST | • achtgäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs achtgeben. • Acht␣gäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs Acht geben. |
| BESTÄCHET | • bestächet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestechen. |
| BESTÄCHST | • bestächst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestechen. |
| BESTÄHLET | • bestählet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestehlen. |
| BESTÄHLST | • bestählst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestehlen. |
| BRÄCHTEST | • brächtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bringen. |
| HERBÄTEST | • herbätest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herbitten. |