| BEZÄHMEND | • bezähmend Partz. Partizip Präsens des Verbs bezähmen. |
| BEZÄHMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEZÄHMEST | • bezähmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezähmen. |
| BEZÄHMTEM | • bezähmtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezähmt. • bezähmtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezähmt. |
| BEZÄHMTEN | • bezähmten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezähmt. • bezähmten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezähmt. • bezähmten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezähmt. |
| BEZÄHMTER | • bezähmter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezähmt. • bezähmter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezähmt. • bezähmter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezähmt. |
| BEZÄHMTES | • bezähmtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezähmt. • bezähmtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezähmt. • bezähmtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bezähmt. |
| BEZÄHMTET | • bezähmtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bezähmen. • bezähmtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bezähmen. |
| HEBESÄTZE | • Hebesätze V. Nominativ Plural des Substantivs Hebesatz. • Hebesätze V. Genitiv Plural des Substantivs Hebesatz. • Hebesätze V. Akkusativ Plural des Substantivs Hebesatz. |
| ÜBERZÄHLE | • überzähle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überzählen. • überzähle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überzählen. • überzähle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überzählen. |
| ZÄHLEBIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERBRÄCHE | • zerbräche V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs zerbrechen. • zerbräche V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs zerbrechen. |