| ABGRÄTSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSCHRÄGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSCHRÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄUCHIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRACHLÄGE | • brachläge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs brachliegen. |
| BRACHLÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHGÄBE | • durchgäbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchgeben. • durchgäbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchgeben. |
| DURCHGÄBT | • durchgäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchgeben. |
| GEBRÄCHEN | • gebrächen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gebrechen. • Gebrächen V. Dativ Plural des Substantivs Gebräch. • Gebrächen V. Dativ Plural des Substantivs Gebräche. |
| GEBRÄCHES | • Gebräches V. Genitiv Singular des Substantivs Gebräch. • Gebräches V. Genitiv Singular des Substantivs Gebräche. |
| GEBRÄCHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBRÄCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBRÄUCHE | • Gebräuche V. Nominativ Plural des Substantivs Gebrauch. • Gebräuche V. Genitiv Plural des Substantivs Gebrauch. • Gebräuche V. Akkusativ Plural des Substantivs Gebrauch. |
| GRÄBCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUTBRÄCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÄBIGER | • schäbiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schäbig. • schäbiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schäbig. • schäbiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schäbig. |
| SCHRÄGBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGBRÄCHE | • wegbräche V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbrechen. • wegbräche V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbrechen. |
| WEGBRÄCHT | • wegbrächt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbrechen. |