| AUSTRÄGT | • austrägt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austragen. |
| AUSTRÄTE | • austräte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austreten. • austräte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austreten. |
| DRÄUTEST | • dräutest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dräuen. • dräutest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dräuen. |
| LÄUTERST | • läuterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs läutern. |
| RÄUMTEST | • räumtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs räumen. • räumtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs räumen. |
| SÄUERTET | • säuertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säuern. • säuertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs säuern. |
| STÄUBERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRÄUBET | • sträubet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sträuben. |
| STRÄUBST | • sträubst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sträuben. |
| STRÄUBTE | • sträubte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sträuben. • sträubte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sträuben. • sträubte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sträuben. |
| TRÄUFEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRÄUMEST | • träumest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs träumen. |
| UMTRÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERTÄUST | • vertäust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertäuen. |
| ZUTRÄFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUTRÄGST | • zuträgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. |