| ANTRÄGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRÄNGTET | • drängtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drängen. • drängtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs drängen. |
| EINTRÄGT | • einträgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintragen. |
| ENTGRÄTE | • entgräte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entgräten. • entgräte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entgräten. • entgräte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entgräten. |
| ENTRÄNGT | • enträngt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entringen. |
| GÄRTNERT | • gärtnert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gärtnern. • gärtnert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gärtnern. • gärtnert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gärtnern. |
| GERNHÄTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETRÄNKT | • getränkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs tränken. |
| HINTRÄGT | • hinträgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintragen. |
| KRÄNGTET | • krängtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krängen. • krängtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krängen. |
| STRÄNGET | • stränget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs strängen. |
| STRÄNGST | • strängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strängen. |
| STRÄNGTE | • strängte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strängen. • strängte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs strängen. • strängte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strängen. |
| TRÄGSTEN | • trägsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs träge. • trägsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs träge. • trägsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs träge. |