| ABKÄMEST | • abkämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkommen. |
| ANKÄMEST | • ankämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankommen. |
| AUSKÄMET | • auskämet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskommen. |
| BEIKÄMST | • beikämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beikommen. |
| BEKÄMEST | • bekämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bekommen. |
| EINKÄMST | • einkämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkommen. |
| ENTKÄMST | • entkämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entkommen. |
| GEKÄSTEM | • gekästem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekäst. • gekästem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekäst. |
| HERKÄMST | • herkämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herkommen. |
| KÄMMELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄMMTEST | • kämmtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kämmen. • kämmtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kämmen. |
| KÄMPFEST | • kämpfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kämpfen. |
| KÄRGSTEM | • kärgstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs karg. • kärgstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs karg. |
| LOSKÄMET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄRKTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMKÄMEST | • umkämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkommen. |
| UMSÄNKET | • umsänket V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsinken. |
| VERKÄMST | • verkämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verkommen. |
| WEGKÄMST | • wegkämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkommen. |
| ZUKÄMEST | • zukämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukommen. |