| ÄUGELTET | • äugeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äugeln. • äugeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs äugeln. |
| BEÄUGTET | • beäugtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beäugen. • beäugtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beäugen. |
| ERÄUGTET | • eräugtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs eräugen. • eräugtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs eräugen. |
| GÄUZTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHÄUTET | • gehäutet Partz. Partizip Perfekt des Verbs häuten. |
| GELÄUTET | • geläutet Partz. Partizip Perfekt des Verbs läuten. |
| GENUGTÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTÄUBT | • gestäubt Partz. Partizip Perfekt des Verbs stäuben. |
| GESTÄUPT | • gestäupt Partz. Partizip Perfekt des Verbs stäupen. |
| GETRÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETRÄUMT | • geträumt Partz. Partizip Perfekt des Verbs träumen. |
| GUTHÄTTE | • guthätte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs guthaben. • guthätte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs guthaben. |
| GUTTÄTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUTTÄTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄUGTEST | • säugtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säugen. • säugtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs säugen. |
| UMSÄGTET | • umsägtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsägen. • umsägtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsägen. |
| UNTÄTIGE | • untätige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs untätig. • untätige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs untätig. • untätige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs untätig. |
| ZUSÄGTET | • zusägtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusägen. • zusägtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusägen. |